Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwalt umfassen insbesondere:
* Abwicklung jeglicher Schadenersatzansprüche, wie etwa aus Verkehrsunfällen
* Ehe- und Familienrecht, Erbrecht
* Verkehrsrecht, Strafrecht
* Arbeitsrecht
* Insolvenzrecht
* Vertragsrecht, wie etwa die Errichtung von Kauf- , Miet-, Pacht-, Wohnungseigentumsverträgen udgl.
* Eintreibung offener Forderungen aller Art
Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Mediator umfassen:
* Ehescheidungen
* Obsorge – und Unterhaltsstreitigkeiten
* Erbrecht
* Arbeitsrecht
MEDIATION
*
der zeit- und kostensparende Weg, um ihren Konflikt zu lösen
* beeinflusst die Kommunikation und den respektvollen Umgang miteinander; das Gerichtsverfahren dagegen wirkt meist konfliktverschärfend.
* kann auch dann gelingen, wenn die Streitparteien in einer Sackgasse zu sein glauben, aus der sie alleine nicht mehr herausfinden
Was ist MEDIATION?
Dies ist ein freiwilliges Verfahren in dem die Beteiligten mit Hilfe einer neutralen Person, nämlich dem Mediator, im direkten Gespräch miteinander ihre Standpunkte offen darlegen und eigene Entscheidungen, die zur Zufriedenheit aller sind, entwickeln und verbindlich beschließen.
Anwendungsbereich der MEDIATION:
Sämtliche Konflikte, die im menschlichen Zusammenleben entstehen, können Gegenstand der Mediation sein, wie insbesonders:
1
Trennung vom Ehe- oder Lebenspartner
2
Besuchsrechts- und Obsorgerechtsstreitigkeiten hinsichtlich der Kinder
3
Erbrechtsstreitigkeiten
4
Schulspannungen
5
Nachbarschaftsstreitigkeiten